Neu bearbeitet und herausgegeben von Ludwig Tieck. (Mit einer Einführung von Gustav Pauli). Hamburger Presse, Hamburg 1918. 22 x 14,5 cm Mit illustriertem Titel, 2 Tafeln sowie 1 Anfangs- und 1 Schlussvignette nach Kupfern von Ph. O. Runge. (2. Druck der Hamburger Presse). Brauner Original-Halblederband mit reicher Rückenvergoldung und Kopfgoldschnitt (Rückengelenke beschabt).- Eines von 350 (Gesamtauflage 500) nummerierten Exemplaren. Mit einer Einführung des Direktors der Hamburger Kunsthalle Gustav Pauli. Buchausstattung und Einbandentwurf von Anto Kling.- Rodenberg 155, 2.
Ludwig Tieck. Minnelieder aus dem Schwäbischen Zeitalter
100,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig

Artikelnummer: 68269
Kategorien: Illustrierte Bücher, Literatur
Ähnliche Produkte
Illustrierte Bücher
Rohse Otto: Gottfried August Bürger. Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande
40,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Illustrierte Bücher
Alphonse Daudet. Die wunderbaren Abenteuer des Tartarin von Tarascon
50,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Illustrierte Bücher
Gottfried August Bürger. Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande
48,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten