1. Kurzgefaßter authentischer Bericht von dem Schreckensbrande der Stadt Hamburg vom 5. bis 8. Mai 1842 (Einblattdruck gefaltet).- 2. Extra-Blatt der Abendzeitung der Börsenhalle. Hamburg, den 9. Mai (gefaltet).- 3. C. W. Dannenberg. Synchronistik der Schreckenstage Hamburg vom 5-8 Mai 1842 und deren Folgen. [H. C. Stern, Hamburg 1842]. [10], 288 S.- 4. Am ersten Pfingsfeiertage (Nach der verheerenden Feuersbrunst vom 5. bis 8. Mai. 16 S.- 5. K. G. Prätzel. Flammen-Bilder aus Hamburg. Hamburg 1842. Titel, 64 S.- 6. Interessante Erzählungen, Anekdoten und Charakterzüge, in Beziehung auf den großen Brand von Hamburg im Mai 1842. Gesammelt und herausgegeben von Einem Hamburger. Mit einem kolorierten Titelkupfer. Hamburg 1842.- 7. Des Telegraphen Rückblick auf die grosse Brandkatastrophe im Jahre 1842 in Hamburg zur Erinnerung am 4. Jahrestage 1846. Mit einer Lithographie (Stadtposthaus). 16 S.- 8. J. A. Michaelis. Hamburg’s Brand-Unglück des Ausland’s unsterblicher Ruhm. Eine ausführliche Beschreibung der schrecklichen Feuersbrunst, welche Hamburg vom 5ten bis 8ten Mai 1842 so schwer heimgesucht, nebst deren Folgen. Mit einem gefalteten Plan und vier gefalt. Lithographien die Zerstörungen darstellend. Fünfte Auflage 1843. 64 S.- Sechs weitere und fünf gefaltete Anlagen. Halbleinenband der Zeit (beschabt und bestoßen; Titelblatt von 3. mit Abriß und Textverlust, die Einblattdrucke eingerissen).
Hamburger Brand: Sammelband mit vierzehn Schriften zum Hamburger Brand
160,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig

Artikelnummer: 69064
Kategorien: Alte Bücher, Hamburg und Umgebung