Bände 1-6 (von 12) in 6 Bänden. Mit vier Titelkupfern (zum Messias). Georg Joachim Göschen, Leipzig 1798-1800. 20,5 x 13 cm. Halblederbände der Zeit mit Rückenvergoldung (beschabt und bestoßen).
Aus der zweiten Gesamtausgabe. 1-2: Oden. 3-6: Der Messias. Aus der 12bändigen Ausgabe 1798-1809. Auf gutem Papier. “Der Literaturkritiker Johann Jakob Bodmer aus Zürich sah im Hauptwerk Klopstocks dem »Messias« den Beginn einer neuen Ära religiöser Dichtkunst in Deutschland. Das 20.000 Hexameterverse umfassende Werk begonnen 1748 wurde erst 1773 abgeschlossen.” Wilpert/Gühring 42.