Die deutsche Übertragung dieser Dichtungen besorgte F. C. Gerden. Die Zeichnungen des Titelrahmens und des Einbandes sind von Walter Tiemann. Insel-Verlag, Leipzig 1903. 17,5 x 11,5 cm. 67 S. Rotbrauner Original-Lederband mit Deckel- und Rückenvergoldung sowie Kopfgoldschnitt (beschabt, Kapital und Schwanz ausgefranst; einige Seiten leicht fleckig).- Erste deutsche Ausgabe. Nr. 4 von 500 nummerierten Exemplaren. Mit schön gestaltetem Doppeltitel von Walter Tiemann. Sarkowski 228.