Von heilsamer Busse, hertzlicher Reu und Leid über die Sünde, und wahrem Glauben, auch heiligem Leben und Wandel der rechten wahren Christen : Deme beygefüget Zwey Arndische Briefe und dessen Bedencken über Taueri Deutsche Theologia / Nach den allerneuesten und vollständigsten Editionen, Und also mit allen darinn enthaltenen Mariginalien, Anmerckungen, Gebetn, Registern, auch nachdencklichen schönen Sinnbildern und Reim-Gedichten, [et]c. eingerichtet; Nebst einer ausführlichen Vorrede D. Johann Dieckmanns, Der Hertzogthümer Bremen und Verden General-Superintendentens. Gedruckt auf Kosten guter Freunde, Stockholm 1723. 19 x 12 cm. Doppeltitel in Rot und Schwarz, 64 S., [6] Blatt, 1.244 S., [36], [63] Blatt. Mit 2 Porträtkupfern mit figürlicher Staffage (David und Goliath) sowie 57 emblematischen Textkupfern. Lederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung (Einband beschabt und bestoßen. Gelenke teils eingerissen. Vorderdeckel gelöst; Anfangs fingerfleckig. Titelblatt knapp beschnitten. Am unteren Rand etwas Textverlust. Teils gebräunt).- Gutes Exemplar dieses häufig aufgelegten Klassikers der Erbauungsliteratur, reich illustriert mit 59 Kupfern.- Ordentliches Exemplar.
Johann Arndt. Herrn Johann Arnds, Weyland General-Superintendentens des Fürstenthums Lüneburg, Sechs Bücher Vom Wahren Christenthum.
180,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Johann Arndt. Herrn Johann Arnds, Weyland General-Superintendentens des Fürstenthums Lüneburg, Sechs Bücher Vom Wahren Christenthum. Von heilsamer Busse, hertzlicher Reu und Leid über die Sünde, und wahrem Glauben, auch heiligem Leben und Wandel der rechten wahren Christen : Deme beygefüget Zwey Arndische Briefe und dessen Bedencken über Taueri Deutsche Theologia / Nach den allerneuesten und vollständigsten Editionen, Und also mit allen darinn enthaltenen Mariginalien, Anmerckungen, Gebetn, Registern, auch nachdencklichen schönen Sinnbildern und Reim-Gedichten, [et]c. eingerichtet; Nebst einer ausführlichen Vorrede D. Johann Dieckmanns, Der Hertzogthümer Bremen und Verden General-Superintendentens. Mit 2 Porträtkupfern mit figürlicher Staffage (David und Goliath) sowie 57 emblematischen Textkupfern. Stockholm Gedruckt auf Kosten guter Freunde 1723. 19 x 12 cm. Doppeltitel in Rot und Schwarz, 64 S., [6] Blatt, 1.244 S., [36], [63] Blatt. Lederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung. Gutes Exemplar dieses häufig aufgelegten Klassikers der Erbauungsliteratur, reich illustriert mit 59 Kupfern. Einband beschabt und bestoßen. Gelenke teils eingerissen. Anfangs fingerfleckig. Titelblatt knapp beschnitten. Am unteren Rand etwas Textverlust. Teils gebräunt. Ordentliches Exemplar.
Vorrätig
