Ein Bildwerk zur Geschichte der deutschen Nachkriegszeit. Herausgegeben von Edmund Schultz. Mit einer Einleitung von Friedrich Georg Jünger. Mit zahlreichen photographischen Abbildungen. Breitskopf & Härtel, Leipzig 1931. 25 x 19 cm. [4], 152 S. Original-Leinen (stockfleckig; Sammler-Stempel auf dem Titelblatt) mit Original-Schutzumschlag (dieser mit Einrissen und kleinen Fehlstellen an den Rändern).- Erste Ausgabe. Mit dem einmontierten Flugzettel »Republik bedeutet Frieden und Freiheit!« Französischer Fliegerabwurf 1918 (mit dem Kommentar:) »Die Republik wird vom Feinde schmackhaft gemacht«.- »Politisches Bilderwerk« über »die Zustände der liberalen Demokratie in Deutschland«, mit dem vorrangigen Ziel, die Weimarer Republik und ihre Exponenten, vor allem sozialdemokratische, jüdische und pazifistische, zu diskreditieren.
Das Gesicht der Demokratie
100,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig

Ähnliche Produkte
Geographie und Geschichte
Sozialismus: Georg Adler (Hrsg.). Hauptwerke des Sozialismus und der Sozialpolitik
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Geographie und Geschichte
Italien: Joly, Hubert (Hrsg.). Meisterwerke der Baukunst und des Kunstgewerbes in Italien
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Baedeker und andere Reiseführer
Baedekers Autoführer. Band 1: Deutsches Reich (ohne das Land Österreich)
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Geographie und Geschichte
Burenkrieg: Joseph Kürschner (Hrsg.). Die Buren und der Südafrikanische Krieg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Geographie und Geschichte
Friedrich II. von Preußen. Die Werke in deutscher Übersetzung
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten