Eindrücke, Beobachtungen und Studien eines Naturforschers auf einer Reise nach Nordamerika und Westindien. Mit 273 Fotoabbildungen. Gustav Fischer, Jena 1926. 25 x 17,5 cm. 9, 462 S., 2 Blatt. Original-Leinen.- Erste Ausgabe. Aus dem Inhalt: Die Lebensspuren in der oberen Trias des Connecticuttales, In den Hammocks Südfloridas, Beobachtungen an Flugfischen im mexikanischen Golf, In den Korallenriffen von Cabanas, Im Grand Canyon, An der kalifornischen Küste, In den Prärien von Nebraska, Die Geschichte der Pferde auf dem Boden Nordamerikas, Am Rancho La Bea bei Los Angeles. Abel (1875-1946) war Paläontologe. Er ist Begründer der Paläobiologie.- Schönes Exemplar.
Amerika: Othenio Abel. Amerikafahrt
35,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig

Autor | |
---|---|
Verlag |
Ähnliche Produkte
Geographie und Geschichte
Italien: Joly, Hubert (Hrsg.). Meisterwerke der Baukunst und des Kunstgewerbes in Italien
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Geographie und Geschichte
Burenkrieg: Joseph Kürschner (Hrsg.). Die Buren und der Südafrikanische Krieg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Geographie und Geschichte
Friedrich Wilhelm Jürgens. Geschichte des Nordseebades Wangerooge 1804-1954.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Geographie und Geschichte
Brasilien: Ernst von Hesse-Wartegg. Zwischen Anden und Amazonas
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Geographie und Geschichte
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Freien und Hansestadt Lübeck.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Baedeker und andere Reiseführer
Baedekers Autoführer. Band 1: Deutsches Reich (ohne das Land Österreich)
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten