Tabulis Aeneis olim a Johanne Pine […] illustrata opus paternum in lucem profert Robertus Edge Pine. Mit je 2 gest. Porträts, Titeln, und Widmungen, 47 Kupfertafeln sowie zahlr. ganzs. Textkupfern und gestochenen Vignetten (inges. 144 Kupfer). 2 Teile in 1 Band. London 1774. 23,5 x 15 cm. 15, 49 S., 2 Blatt, S. 51-144, 2 Blatt. Pergamentband der Zeit mit Lederrückenschildern und Vergoldung sowie Rundumgoldschnitt. Marmorierte Vorsätze (etwas aufgebogen).- Zweite Ausgabe der 1755 erstmals erschienenen berühmten Ausgabe in der prachtvollen Ausstattung des Londoner Kupferstechers John Pine (1690-1756), hrsg. von seinem Sohn Robert Edge Pine. Enthalten sind nur Buccolica und Georgica, Aeneis ist nie erschienen. »[…] it is valuable chiefly for the elegance of the plates«. Die Tafeln, teilw. doppelseitig bedruckt, Textkupfer und Vignetten mit zahlr. Porträts, Abbildungen und Darstellungen aus der Antike. Gedruckt auf starkem Papier. Dekorativer Einband.- Graesse 6,II, 343. Lowndes IV, 2779. Dibdin II, 561.- Schön erhalten.
Vergil (Vergilius) Maro. Bucolica et Georgica.
450,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
