(13 Gedichte). Mit drei signierten Farbradierungen von Wolff Buchholz. Guido Hildebrandt, Duisburg 1979. 40,5 x 27,5 cm. [27] S. (Hundertdruck, XVI). Original-Leinen.- Erste Ausgabe. Nr. 82 von 100 (Gesamtauflage 120) nummerierten Exemplaren. Handpressendruck auf Velin Arches-Bütten. Typographie und Handsatz von Klaus Ulrich Düsselberg. Die Farbradierungen druckte Siegfried Reinert in Zusammenarbeit mit dem Künstler. Den Einband in Naturleinen besorgte Theo Kalwei, Krefeld. Das Impressum ist von Theodor Weißenborn signiert.Die »Hundertdrucke« erschienen seit 1965 im GUIDO HILDEBRANDT VERLAG als Reihe großformatiger, bibliophil, aber im Stil unserer Zeit ausgestatteter Buchkunstwerke, in denen originale Lyrik und Graphik kongenial zusammengestimmt ist. Der Verlag entwickelte die HUNDERTDRUCKE mit dem Ziel, im deutschen Sprachraum Kunstdruckwerke vom Rang der Malerbücher der Ecole de Paris zu schaffen, in denen lyrischer Text und Graphik gleichrangig nebeneinander stehen. HUNDERTDRUCKE waren erst- und einmalige Bildbücher in Auflagen von je 100 numerierten Exemplaren im Format 40 x 27 cm. Sie entstanden aus engem Zusammenwirken des Lyrikers und des Graphikers, die ihre Arbeiten ausschließlich für den HUNDERTDRUCK bestimmen und jedes Stück signieren. Jeder HUNDERTDRUCK enthält mindestens drei Graphiken. Sehr gut erhalten.
Theodor Weißenborn. Polyglott.
170,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig

Artikelnummer: 31736
Kategorien: Illustrierte Bücher, Literatur, Pressendrucke
Ähnliche Produkte
Katalog Frühjahr 2023
Barthold Hinrich Brockes. Gedanken über einen Hof voll Feder-Vieh
65,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Illustrierte Bücher
Giambattista Basile. Das Pentameron oder Das Märchen aller Märchen
38,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten