Ein Bilderbuch für Verliebte. Mit Kupfern von Kurt Szafranski. Axel Juncker, Berlin [1921]. 21,5 x 15,5 cm. 101, [3] S. Mit sechs blattgroßen Radierungen und zwei radierten Vignetten. Farbig illustrierter Originalhalblederband mit vergoldetem Rückentitel und Kopfgoldschnitt (Rücken und Kanten etwas berieben).
Mit einer Vorrede Tucholskys zum fünfzigsten Tausend.– »Einmaliger Sonderdruck bei der Firma Dietsch & Brückner in Weimar in der Unger-Fraktur gedruckt.«– Exemplar 780 von 1000, eins von 750 auf Velin.– Druckvermerk von Verfasser und Künstler signiert.– »Tucholskys erstes und unbeschwertestes Buch [EA 1912], das – Vorläufer von ›Schloß Gripsholm‹ (1931) – einer seiner größten Erfolge wurde, hat die Freude am Da-Sein, am Jung-Sein und an der Liebe zum Thema, der sich jedoch die wehmütige Einsicht hinzugesellt, daß dem Liebenden auch in der intensivsten Begegnung die letzte Erfüllung versagt bleibt« (KLL X, 8157).- Bonitz/Wirtz C 1.3