nebst theoretischen und practischen Vorschlägen zu einer vervollkommneteren Luftschiffahrtstechnik und Benutzung des Luftballs für technische und industrielle Zwecke. Vorträge, gehalten im Altonaer Bürgerverein im Winter 1849/50. Mit 1 lithographierten Falttafel mit 9 Zeichnungen. Carl Theod. Schlüter, Altona 1850. 22,5 x 13,5 cm. 8, 190, (2) S. Neuerer Halbleinenband (beide oberen Kanten bestoßen).- Seltene einzige Ausgabe. Vorträge, die im Winter 1849/50 im Altonaer Bürgerverein gehalten wurden. Sie enthalten historische Exkurse, vor allem über die Ballonfahrten von Jacques Charles und Marie-Noël Robert, ferner den Bericht über einen eigenen Ballonaufstieg im Jahr 1849, technische Ausführungen über Höhenmessungen mit dem Barometer und über Steinkohlengas zur Füllung von Aerostaten, um schließlich »Luftreisen nach Amerika« zu ermöglichen. Dieses Thema wird ausführlich und visionär erörtert. Heinrich Zeise (1793-1863) war Apotheker und befasste sich mit diversen naturwissenschaftlichen Fragen; u. a. bemühte er sich um die Einführung der Gasbeleuchtung in Altona.
H(einrich) Zeise. Die Aeronautik früher und jetzt,
220,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig