Ein Tanzpoem, nebst kuriosen Berichten über Teufel, Hexen und Dichtkunst. Mit Zeichnungen von Josef von Diveky. Morawe & Scheffelt, Berlin 1912. 22 x 18,5 cm. 84, [4] S. Mit ganzseitigen farbigen Illustrationen und zahlreichen farbigen Initialen und Vignetten. Originalhalbpergamentband mit vergoldetem Rückentitel und Deckelbezügen aus orangefarbener Wildseide (Leipziger Buchbinderei AG, vormals Gustav Fritzsche Handbindekunst, Berlin) sowie einfachem Schutzumschlag.- Exemplar 105 von 400.– Auf Van Gelder-Bütten.– Zehn der leuchtend farbigen Tafeln wurden als Doppelseiten konzipiert und diese jeweils in identischen Farbpaaren gedruckt. – Die Vorsatzpapiere wurden in Grün, Orange, Violett und Schwarz gedruckt.– Mit dem Beiheft »Nachwort zu Heine ›Der Doktor Faust‹« von Karl Georg Wendriner.– Joseph von Diveky, ungarischer Graphiker, zählte zu den wichtigsten Mitarbeitern der Wiener Werkstätte.- Schönes nahezu makelloses Exemplar. Bedingt durch den Schutzumschlag so gut erhalten. Ausnahmeexemplar
Heinrich Heine. Der Doktor Faust
1.480,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig

Artikelnummer: 68782
Kategorien: Neuerwerbungen, Einbände, Illustrierte Bücher, Literatur
Ähnliche Produkte
Illustrierte Bücher
Giambattista Basile. Das Pentameron oder Das Märchen aller Märchen
38,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Illustrierte Bücher
Alphonse Daudet. Die wunderbaren Abenteuer des Tartarin von Tarascon
50,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bücher mit Original-Grafik
Faber & Faber: Wladimir Majakowski. Die auf Sitzungen Versessenen. 1922
180,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Illustrierte Bücher
Rohse Otto: Gottfried August Bürger. Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande
40,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten