Aus dem Altspanischen übertragen von Paul Weiland und von Paul Ernst mit einem Vorwort versehen. Mit altitaliänischen Holzschnitten. 2 Bände. Georg Müller, München 1913. 17,5 x 12,5 cm. 11, 301 und [7], 278 S. (Perlen älterer romanischer Prosa, 19 und 20). Original-Halblederbände mit Rückenvergoldung.- Gedruckt in 800 Exemplaren.- Ginés Pérez de Hita (* 1544 in Mula, Murcia; † 1619), ein spanischer Romancier, war der bedeutendste Romanschriftsteller des Siglo de Oro in der Region Murcia. Sein Hauptwerk ist neben anderen Werken die »Historia de las guerras civiles de Granada«.- Schön erhalten.
Ginéz Pérez de Hita. Die Geschichte der Bürgerkriege von Granada.
90,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
