Aus dem Französischen von Jürgen Brankel. Turia + Kant, Wien und Berlin 2013. 24 x 16 cm. 821 S. Original-Broschur.- Erste deutsche Ausgabe. »Das Percept« ist das Reale, insofern es von einem Subjekt wahrgenommen wird; nicht mehr und nicht weniger. Dieses große philosophische Thema wird von Francois Wahl in den drei großen Teilen dieses Buchs – zu Husserl, Merleau-Ponty und Heidegger – diskutiert.
Francois Wahl. Das Perzept.
60,00 € 40,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig

Ähnliche Produkte
Bibeln, Bibelillustration und Gesangbücher
Die Bibel. Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testamentes
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Philosophie und Religion
Gisela Deesz. Die Entwicklung des Nietzsche-Bildes in Deutschland
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Philosophie und Religion
Steiner: Gerda Langen. Kindheit und Jugend im Umkreis Rudolf Steiners
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Katalog Winter 2022
Friedrich Nietzsche. Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophirt
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Philosophie und Religion
Königsherrschaft Gottes und himmlischer Kult im Judentum, Urchristentum und der hellenistischen Welt
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Philosophie und Religion
Wegman: Margarethe Hauschka. Rhytmische Massage nach Ita Wegman
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Philosophie und Religion
Thomas von Kempen. Des Thomas von Kempen Vier Bücher Von der Nachfolge Christi
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Hamburg und Umgebung
Friedrich Hammer und Herwarth v. Schade. Die Hamburger Pastorinnen und Pastoren seit der Reformation
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten