Übertragen von L. Woitsch. Mit Illustrationen von Richard Hadl. Im Verlag der Asia Major, Leipzig 1925. 23 x 15 cm. [7], 110, [2] S. Original-Pappband mit Goldprägung (Rücken verfärbt und minimal berieben).- Der Dichter Bai Juyi (auch als Po Chü-i geschrieben) lebte im 8. und 9. Jahrhundert in China. Man sagt, dass er seine Gedichte seiner Köchin vorlas und das änderte was sie nicht verstand. Nicht nur seine Liebe zu den Menschen ist aus seinen Werken zu spüren, sondern auch die zur ganzen Natur. Die Ausgabe ist mit hübschen Illustrationen versehen. Gut erhalten.
Bai Juyi. Lieder eines chinesischen Dichters und Trinkers (Po Chü-i).
30,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig

Artikelnummer: 62388
Kategorie: Literatur
Ähnliche Produkte
Johann Wolfgang Goethe
Goethe: Johannes von Müller – Geschichtsschreiber der Goethezeit.
28,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Johann Wolfgang Goethe
Johann Wolfgang von Goethe. Briefwechsel mit Marianne von Willemer
38,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Katalog Frühjahr 2023
Fernando Pessoa. Gedichte des Alberto Caeiro aus der »Der Hüter der Herden«
75,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten