Ins Deutsche übertragen von Franz Leppman. Mit Illustrationen nach den Holzschnitten von Tony Johannot. Propyläen-Verlag, Berlin 1920. 22,5 x 14,5 cm. [4], 266, [2] S. (Werke der Weltliteratur). Original-Lederband mit Rückenvergoldung und Kopfgoldschnitt.- Vorzugsausgabe auf Büttenpapier. Nr. 164 von 250 nummerierten Exemplaren. Handgebundener Ganzlederband nach einem Entwurf von Hugo Steiner-Prag.- »Verständige Leute werden ein Werk dieser Art nicht als unnütze Arbeit betrachten. Außer dem Vergnügen einer angenehmen Lektüre wird man wenige Ereignisse darin finden, die nicht zur sittlichen Belehrung dienen könnten, und meiner Meinung nach heißt es dem Publikum einen beträchtlichen Dienst leisten, wenn man es belehrt, indem man es unterhält.« (Prévost über seine Erzählung).- Wunderschön erhalten.
Abbé Prévost d’Exiles. Geschichte der Manon Lescaut und des Chevalier des Grieux.
280,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht vorrätig
