Mit 60 Zeichnungen. Georg Müller und Eugen Rentsch, München 1914. 27 x 12 cm. 135, [3] S. Original-Pappband mit Kleisterpapierbezügen (Rücken berieben und etwas bestoßen).- Erste Ausgabe.- Mit der gedruckten Widmung »Frau Dr. Hausenstein zugeeignet«.- René Beeh (1886-1922) war ein deutscher Zeichner und Maler aus dem Elsass. Er genoss bei seinen Zeitgenossen hohes Ansehen und wurde vom Kunsthistoriker Wilhelm Hausenstein als „das kommende Genie“ bezeichnet. Durch seinen frühen Tod geriet er größtenteils in Vergessenheit. 1910 reiste er nach Französisch-Algerien, wo er bis 1911 blieb, bevor er durch Italien und die Provence reiste. Die Illustrationen zeigen den starken Einfluss Kokoschkas. »Seine Arbeiten haben lediglich den Expressionismus tangiert« (Lothar Lang).
Erstausgaben: René Beeh. M’Barka. Malerbriefe aus Algerien
50,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig

Artikelnummer: 66495
Kategorien: Kunst, Architektur und Kunstgewerbe, Neueingänge
Ähnliche Produkte
Kunst, Architektur und Kunstgewerbe
Mode: Herbert Norris. Costume & Fashion. Volume Three: The Tudors.
48,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kunst, Architektur und Kunstgewerbe
Dictionnaire critique et documentaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs et Graveurs […].
120,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kunst, Architektur und Kunstgewerbe
Siegfried Giedion. Building in France, Building in Iron, Builing in Ferroconcrete.
78,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten