Raphaël Bouvier (Hrsg.). Ausst’publikation. Fondation Beyeler, Riehen/Basel. Hatje Cantz 2016. Beiträge von Andreas Franzke, Catherine Iselin, Sarah Suzuki et al. Deutsch. 227 Seiten, 145 Abb. 27,5 x 31 cm. Klappenbroschur.- Jean Dubuffet (1901–1985) gelang es mit seiner wegweisenden, nicht zuletzt von Kindern und geisteskranken Menschen inspirierten Bildsprache, sich von Traditionen zu lösen und die Kunst gleichsam neu zu erfinden. Dubuffets Einfluss ist auch in der zeitgenössischen Kunst und Street Art noch zu spüren, beispielsweise bei David Hockney, Jean-Michel Basquiat und Keith Haring. Den Ausgangspunkt dieser Retrospektive des vielschichtigen Œuvre bildet Jean Dubuffets faszinierende Vorstellung von Landschaft, die sich bei ihm auch in Körper, Gesicht und Objekt verwandeln kann. Er experimentierte mit neuen Techniken und Materialien wie Sand, Schmetterlingsflügeln, Schwämmen und Schlacke und schuf dabei ein einzigartiges Bilduniversum. Neben bedeutenden Gemälden und Skulpturen aus allen wichtigen Schaffensphasen des Künstlers zeigt der Band auch Dubuffets spektakuläres Gesamtkunstwerk Coucou Bazar, in dem Malerei, Skulptur, Theater, Tanz und Musik zusammenfinden.
Jean Dubuffet – Metamorphosen der Landschaft
58,00 € 19,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig

Artikelnummer: 64119
Kategorien: Kunst, Architektur und Kunstgewerbe, Modernes Antiquariat
Ähnliche Produkte
Kunst, Architektur und Kunstgewerbe
Mode: Herbert Norris. Costume & Fashion. Volume Three: The Tudors.
48,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kunst, Architektur und Kunstgewerbe
Siegfried Giedion. Building in France, Building in Iron, Builing in Ferroconcrete.
78,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
weiter
Hamburg und Umgebung
Carsten Meyer-Tönnesmann. Der Hamburgische Künstlerclub von 1897
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kunst, Architektur und Kunstgewerbe
Cattelan: Maurizio Cattelan und Pierpaolo Ferrari. Toilet paper [5].
120,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten