Kurze geschichtliche Entwicklung der Baustile in Hamburg dargestellt am Wiedererstehen der Stadt nach dem großen Brande von 1842 nebst chronistisch-biographischen Notizen. Zweite, neubearbeitete Auflage mit 305 Abbildungen nach älteren Darstellungen, photographischen Aufnahmen und Zeichnungen. Boysen & Maasch, Hamburg 1925. 25 x 15,5 cm. 12, 389 S. Graues Original-Leinen mit Schwarzprägung (Bibliotheks-Stempel auf dem Titelblatt).- »Alt-Hamburg vergeht; in steter Umwälzung begriffen, nimmt die Stadt immer mehr das Aussehen einer internationalen Geschäfts- und Großstadt an; mit jedem Abbruch alter Häuser verliert sie mehr und mehr den eihentümlichen Charakter, den ihr frühere Zeiten gegeben haben.« (aus dem Vorwort). Gut erhalten.
Wilhelm Melhop. Alt-Hamburgische Bauweise
40,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig

Ähnliche Produkte
Hamburg und Umgebung
Stormarn: Constantin Bock von Wülfingen und Walter Frahm. Stormarn
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Hamburg und Umgebung
Friedrich Hammer und Herwarth v. Schade. Die Hamburger Pastorinnen und Pastoren seit der Reformation
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Hamburg und Umgebung
Mosche Zimmermann. Hamburger Patriotismus und deutscher Nationalismus
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Geographie und Geschichte
Urkunden – Regesten – Nachrichtenüber das Alte Land und Horneburg 780-1400.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Geographie und Geschichte
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Freien und Hansestadt Lübeck.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Hamburg und Umgebung
Wilhelm Melhop. Historische Topographie der Freien und Hansestadt Hamburg von 1895-1920.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten