Johann Kähler. Wie Stellingen-Langenfelde wurde. Eine Heimatgabe. Kirchengemeinde Stellingen-Langenfelde, [Hamburg] 1933. 24,5 x 16,5 cm. 260 S., 1 Blatt. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. Original- Leinen mit etwas Vergoldung. Erste und einzige Ausgabe. Rücken verblaßt. Rückenvergoldung etwas abgeblättert. Sonst gut erhalten. Möller/Tecke I, 6448.
Wie Stellingen-Langenfelde wurde.
68,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Johann Kähler. Wie Stellingen-Langenfelde wurde. Eine Heimatgabe. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. [Hamburg] Kirchengemeinde Stellingen-Langenfelde 1933. 24,5 x 16,5 cm. 260 S., 1 Blatt. Original- Leinen mit etwas Vergoldung. Erste und einzige Ausgabe. Rücken verblaßt. Rückenvergoldung etwas abgeblättert. Sonst gut erhalten. Möller/Tecke I, 6448.
Vorrätig

Ähnliche Produkte
Geographie und Geschichte
Mosche Zimmermann. Hamburger Patriotismus und deutscher Nationalismus.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Hamburg und Umgebung
Agnes Steiner (1854-1925). Hamburger Landsitze und Landschaften aus alter und neuer Zeit.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Geographie und Geschichte
Urkunden – Regesten – Nachrichtenüber das Alte Land und Horneburg 780-1400.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Hamburg und Umgebung
I. C. W. Wendt und C. E. L. Kappelhoff. Hamburgs Vergangenheit und Gegenwart.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Geographie und Geschichte
Eisenbahn: Hans-Otto Schlichtmann. Die Unterelbe’sche Eisenbahn
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Hamburg und Umgebung
Fahrpläne für den Personenverkehr des Norddeutschen Lloyd Bremen.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Hamburg und Umgebung
Alfred Lichtwark. Meister Bertram, tätig in Hamburg 1367-1415
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten