Martin Sonnabend, Michiel Plomp (Hrsg.). Ausst’publikation. Städel, Frankfurt. Hirmer 2017. Beiträge von Christoph Martin Vogtherr. Deutsch. 260 Seiten, 200 Abb. (davon 200 farbig). 23 x 28 cm. Klappenbroschur.- Das galante Leben und die sinnliche Kunst: Wie kein anderer Maler hat Antoine Watteau (1684–1721) unser Bild des 18. Jahrhunderts geprägt. Auch seine charaktervollen Zeichnungen spiegeln das weltzugewandte Leben eines sich unbeschwert gebenden Daseins zwischen ländlicher Idylle und höfischer Eleganz. Antoine Watteau zählt zu den großen Meistern der Zeichnung. Seine sensiblen Studien in roter, schwarzer und weißer Kreide sind Beobachtungen von Menschen, Veranschaulichungen von Detailinteressen oder spontane Einfälle und entwickeln die stimmungsvollen Szenen jener heiteren Gemeinschaften des aufmerksamen Miteinanders, denen man den Namen »Fêtes galantes« (Galante Feste) gegeben hat. Die neue und virtuose Kunst reflektiert in ihrer psychologischen Einfühlsamkeit den Geist der beginnenden Aufklärung. Mit all ihrem Charme lebt diese liebenswürdige Welt im Katalogbuch zu den Ausstellungen in Frankfurt und Haarlem als Sehnsucht nach dem Irdischen Paradies wieder auf.
Watteau – Der Zeichner.
34,90 € 16,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig

Artikelnummer: 58674
Kategorien: Kunst, Architektur und Kunstgewerbe, Modernes Antiquariat
Ähnliche Produkte
Kunst, Architektur und Kunstgewerbe
Mode: Herbert Norris. Costume & Fashion. Volume Three: The Tudors.
48,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bücher mit Original-Grafik
Chagall: Julien Cain. Chagall Lithographe. Band 2: 1957-1962
750,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
weiter
Hamburg und Umgebung
Carsten Meyer-Tönnesmann. Der Hamburgische Künstlerclub von 1897
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten