Mit gest. Titelvignette und einigen Textvignetten. Nouvelle Revue Française, Paris 1923. 33:26,5 cm. 138, [3] S. Handgebundener moderner Maroquineinband auf 5 Bünden mit goldgeprägter Deckelbordüren. Kopfgoldschnitt. Goldene Kleisterpapiervorsätze. Original-Umschlag eingebunden.- Eines von 60 Exemplaren (Gesamtauflage 2.448) im Quartformat auf Van Gelder Bütten. Thema dieser »platonischen Dialoge« sind die Künste: Malerei und Dichtung, Tanz, Musik und Architektur und ihre Wirkung auf den Menschen. »Der Autor läßt – der antiken Tradition des Totengesprächs folgend – in der Abgeschiedenheit des Hades Sokrates und seinen Gefährten Phaidros ein Gespräch über die Kunst – vor allem über Architektur und Musik – führen, das sich zu einer abstrakten, dennoch präzisen Analyse des Unterschiedes zwischen »Bauen« (Kunst) und »Erkennen« (Philosophie) und der Bedingungen möglicher vollkommener Schönheit ausweitet. ›Eupalinos ou L’architecte précédé de L’ame et la danse‹ ist, wenn auch nicht der poetisch schönste, so doch der lebendigste, faszinierendste unter den Dialogen Valèrys, die sich, wie auch viele seiner Essays, nahezu ausschließlich um das Geheimnis der Verfahrensweise produktiver Einbildungskraft, der »techné«, bemühen.« Breitrandiges Exemplar, vereinzelt etwas braunfleckig. Sonst sehr schön.
Paul Valéry. Eupalinos ou L’architecte précédé de L’ame et la danse
750,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig

Artikelnummer: 62949
Kategorien: Katalog Sommer 2022, Einbände, Literatur
Ähnliche Produkte
Katalog Sommer 2022
Fernando Pessoa. Gedichte des Alberto Caeiro aus der »Der Hüter der Herden«
75,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Johann Wolfgang Goethe
Goethe: Johannes von Müller – Geschichtsschreiber der Goethezeit.
28,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Illustrierte Bücher
Gottfried August Bürger. Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande
40,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten