(Deutsche Ausgabe). Lena Essling (Hrsg.). Ausst’publikation. Moderna Museet, Stockholm. Hatje Cantz 2017. Beiträge von Marina Abramovic, Tine Colstrup, Adrian Heathfield et al. Deutsch. 280 Seiten, 125 Abb. 21,7 x 28 cm. Klappenbroschur.- Die große Retrospektive der radikalen Künstlerin. Radikal, kontrovers und hochgeschätzt: Marina Abramovic (*1946 in Belgrad, Serbien) ist eine der meistdiskutierten Künstlerinnen unserer Zeit. Sie ist berühmt für ihre bahnbrechenden Performances, die kontinuierlich die Grenzen der Kunst erweitern. Die Publikation zur ersten Retrospektive in Europa bietet einen umfassenden Überblick über ihr Werk der frühen Jahre bis heute: Film, Fotografie, Malerei, Objekte, Installationen und Archivmaterial. Seit den frühen 1970er Jahren lotet Marina Abramovic in ihrem Schaffen die Schnittstellen zwischen Darstellender und Visueller Kunst aus. Sie kreist, obwohl selten offen politisch, um die Themen Macht und Hierarchie. Indem sie fundamentale Fragen unserer Existenz anspricht und nach dem Wesen von Verlust, Erinnerung, Schmerz und Vertrauen forscht, provoziert und berührt sie gleichermaßen.
Marina Abramovic – The Cleaner
39,80 € 14,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig

Ähnliche Produkte
Kunst, Architektur und Kunstgewerbe
Dictionnaire critique et documentaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs et Graveurs […].
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Katalog Winter 2022
Chagall: Julien Cain. Chagall Lithographe. Band 2: 1957-1962
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kunst, Architektur und Kunstgewerbe
Mode: Herbert Norris. Costume & Fashion. Volume Three: The Tudors.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kunst, Architektur und Kunstgewerbe
Raoul Lehuard und Alain Lecomte. Babembe Statuaire Sculpture.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kunst, Architektur und Kunstgewerbe
Meisterwerke der Französischen Genremalerei im Zeitalter von Watteau, Chardin und Fragonard
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten