Deutsche Bearbeitung von L. Ottmann. Zweite Auflage durchgesehen von Alfred Peuker. Mit einem Porträt. 3 Bände. Verlag von Robert Lutz, Stuttgart 1907. 19,5 x 13,5 cm. (Memoirenbibliothek, Serie I, Bände 1-3). Grüne Original-Leinenbände mit roten Rückenschildern und Vergoldung.
Marbot (1782-1854) schloss sich 1799 während der Herrschaft Napoléon Bonapartes der französischen Armee als Freiwilliger an und wurde schnell zum Offizier befördert. Er war Adjutant von Marschall Augereau. Als solcher nahm er am 4. Koalitionskrieg (1806–1807) teil. In den Jahren 1808 bis 1811 wurde er im Krieg auf der Pyrenäenhalbinsel eingesetzt. Meriten erwarb er sich während des Russlandfeldzuges 1812. Während der Herrschaft der Hundert Tage 1814 wurde er von Napoléon zum Brigadegeneral befördert und nahm an der Schlacht bei Waterloo teil. Gut erhalten.
Marcellin Marbot. Memoiren des Generals Marcellin Marbot.
75,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig

Artikelnummer: 58473
Kategorie: Geographie und Geschichte
Autor |
---|
Ähnliche Produkte
Geographie und Geschichte
Friedrich Wilhelm Jürgens. Geschichte des Nordseebades Wangerooge 1804-1954.
28,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Geographie und Geschichte
Sowjetunion: Sidney and Beatrice Webb. Soviet Communism: A New Civilisation?
36,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Geographie und Geschichte
Leo Woerl (Hrsg.). Illustrierter Führer durch Marienbad und Umgebung.
50,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Geographie und Geschichte
Brasilien: Ernst von Hesse-Wartegg. Zwischen Anden und Amazonas
65,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Geographie und Geschichte
Ulrike Schwarz und Matthias Metzler. Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
48,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten