Eine kurze und deutliche Belehrung über ihren Gebrauch und ihre Wirkungen. Mit einer gest. Vignette und 32 gefalt. Tabellen. In Commission der Buchhandlung des Waisenhauses, Halle 1822. 12,5 x 10,5 cm. 21, 160 S. Pappband der Zeit mit Rückenschild.
Die hallesche Medikamenten-Expedition, ist aus der Waisenhaus-Apotheke der Franckeschen Anstalten entstanden. Sie “bildet einen nicht unbedeutenden Markierungspunkt in der Frühgeschichte der pharmazeutischen Industrie” (W. Kaiser, 275 Jahre hallesche Medicamenten-Expedition = Beitr. zur Gesch. d. Pharmazie, 36. Jg., No. 22). In der hier vorliegenden späteren Schrift des Geschäftsführers Düffer, der das medikamentöse Angebotsspektrum erweitert und den Auslandshandel, besonders nach Übersee, intensiviert hatte. Gut erhalten.
J. F. C. Düffer. Die Hallischen Waisenhaus-Arzeneyen.
130,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig

Artikelnummer: 57215
Kategorien: Alte Bücher, Varia et Illustrata
Autor | J. F. C. Düffer |
---|