Moskauer Bücher aus dem Samizdat. Mit Multimedia-CD und zahlreichen Abbildungen. Edition Temmen, Bremen 1998. 26,5 x 21,5 cm. 230 S. (Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Ausstellungskataloge, Neue Folge 28). (Dokumentationen zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa. Forschungsstelle Osteuropa an der Unversität Bremen, Band 5). Original-Leinen mit Silberprägung (eine Ecke bestoßen. Sonst gut erhalten).
Mit zahlreichen Buch- und Text-Abbildungen, erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, präsentiert in der Staatsbibliothek zu Berlin und im Neuen Museum Weserburg 1998. Die Ausstellung »Präprintium« ist das Resultat fünfzehnjähriger übersetzerischer, editorischer und archivarischer Begleitung der Moskauer Post-Avantgarde durch die Herausgeber, wobei hier erstmals die fundamentale Bedeutung der Samizdat-Bücher gewürdigt und wissenschaftlich aufgearbeitet wird. Diese nicht gedruckten, handgemachten Bücher aus der inoffiziellen Moskauer Kulturszene werden auch durch einige Beispiele des literarischen Samizdat aus der Provinz ergänzt. Insgesamt 65 verschiedene Künstler und Künstlergruppen werden im Katalogteil vorgestellt, mit ihren Werken und durch Selbstaussagen porträtiert. Der zeitliche Schwerpunkt der Dokumentation liegt auf den späten sechziger, siebziger und achtziger Jahren.
Günter Hirt und Sasha Wonders (Hrsg.). Präprintium.
180,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig

Ähnliche Produkte
Katalog Sommer 2022
Die Bibel. Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testamentes
220,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Katalog Sommer 2022
Jürgen O. Olbrich und Achim Schnyder. 22743 Löcher … Punchings
75,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten