(katalogredaktion wilfried skreiner und horst gerhard haberl). Graz, Neue Galerie, 1969). OPlastik (Gebrauchsspuren). 12 nn. Bll., 12 S., 92 nn. teils gefalt. Bll. (teils auf Transparentpapier gedruckt, eines gestanzt, eines mit einem aufgeklebtem Objekt) mit zahlr. teils ganzseit., teils farb. Textabb., 17 Bll. (Beiband) und 1 separate gestanzte Hardplastikauflage (so komplett). Erste Ausgabe dieses aufwendig gestalteten Katalogs zur Ausstellung “Architektur und Freiheit” im Rahmen der Trigonbiennale im Jahre 1969 in Graz. – “Diese Biennale thematisierte erstmals die Architektur. Sie bezog sich auf die Situation des europäischen Bauens, in der den Architekten nur ein geringer Spielraum zugestanden wurde. Jedoch wurde dem neuen Selbstverständnis der Architekten als bildende Künstler in der freien Entfaltung ihrer objekthaften Vorstellungen im Rahmen der bildenden Kunst Rechnung getragen. Weiters wurden in den zahlreichen Projekten bildender Künstler architektonische Ideen entwickelt. trigon 69 war eine Wettbewerbsausstellung, und so erweiterte sich der Kreis der Kuratoren unter der Leitung Skreiners und unter Mitarbeit von Umbro Apollonio und Katja Ambrozic um Max Bill, Edo Ravnikar, Friedrich St. Florian, Friedrich Kurrent und Franca Helg. Im Künstlerhaus wurde eine schräge Fläche durch die Architekten Domenig/Huth eingebaut, auf der oder darunter in die einzelnen Projekte Einblick genommen werden konnte. Diesmal kam es zu einer außerordentlichen Zustimmung zur Ausstellung und deren Inszenierung, ja man wollte den grün bespannten, ansteigenden Teppichboden des Künstlerhauses sogar behalten” (Viaggio in Italia. Hrsg. von Christa Steinle und Gudrun Danzer. Graz 2008. S. 264 ff).
dreiländerbiennale trigon 69 architektur und freiheit
220,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig

Ähnliche Produkte
Kunst, Architektur und Kunstgewerbe
Siegfried Giedion. Building in France, Building in Iron, Builing in Ferroconcrete.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kunst, Architektur und Kunstgewerbe
Mode: Herbert Norris. Costume & Fashion. Volume Three: The Tudors.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kunst, Architektur und Kunstgewerbe
Cattelan: Maurizio Cattelan und Pierpaolo Ferrari. Toilet paper [5].
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Hamburg und Umgebung
Carsten Meyer-Tönnesmann. Der Hamburgische Künstlerclub von 1897
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kunst, Architektur und Kunstgewerbe
Dictionnaire critique et documentaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs et Graveurs […].
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten