Vom Skizzenbuch zur Leinwand. Anita Haldemann (Hrsg.). Ausst’publikation. Kunstmuseum Basel. Prestel 2017. Beiträge von Oskar Bätschmann, Henrike Hans et al. Deutsch. 288 Seiten, 360 Abb. (davon 360 farbig). 25,3 x 28,7 cm. 1,8 kg. Fester Einband.- Das Buch zur großen Ausstellung ist zugleich der Sammlungskatalog der Cézanne-Zeichnungen im Kunstmuseum Basel. Als Begründer der Moderne ist Paul Cézanne (1839–1906) heute der wichtigste und berühmteste Maler des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Weniger bekannt ist, dass er auch ein wegweisender Zeichner war. Mit 154 Blättern befindet sich im Kupferstichkabinett des Kunstmuseum Basel die weltweit größte Zeichnungssammlung Cézannes. Zwei Drittel dieses Bestandes stammt aus aufgelösten Skizzenbüchern, die im Hinblick auf die Publikation weitgehend rekonstruiert wurden. Als Anfang und Kern des künstlerischen Prozesses erlauben sie die unmittelbare Begegnung mit Cézannes täglicher Zeichenpraxis. In den Aquarellen hat Cézanne die Zeichnung in eine dynamische Beziehung zur Farbe gesetzt und damit die Tradition hinter sich gelassen. Auch in der Malerei spielt die Linie eine große Rolle. Oft führte Cézanne auf der Leinwand eine Vorzeichnung aus und überarbeitete sie mit dem Pinsel, bevor er den eigentlichen Malprozess begann. Der Katalog gibt faszinierende Einblicke in den kreativen Prozess dieses bedeutenden Malers. Erstmals werden hier alle Zeichnungen Cézannes aus dem Bestand des Kunstmuseum Basel in Farbe abgebildet.
Der verborgene Cézanne
49,95 € 19,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig

Artikelnummer: 64102
Kategorien: Kunst, Architektur und Kunstgewerbe, Modernes Antiquariat
Ähnliche Produkte
Kunst, Architektur und Kunstgewerbe
Mode: Herbert Norris. Costume & Fashion. Volume Three: The Tudors.
48,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kunst, Architektur und Kunstgewerbe
Siegfried Giedion. Building in France, Building in Iron, Builing in Ferroconcrete.
78,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
weiter
Hamburg und Umgebung
Carsten Meyer-Tönnesmann. Der Hamburgische Künstlerclub von 1897
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten