Gedichte. Übertragen und herausgegeben von Bernd Eberstein. Hans Christians, Hamburg 1994. 30 x 20 cm. 63, [10] S. Mit [22] Photographien von Bernt Federau. Original-Pappband.- Text in Chinesisch und Deutsch. Der Titel des Buches bezieht sich auf das Buch von Jacob Gallois »Der chinesische Spion in Hamburg« erschienen erstmalig 1835. Es zeichnet in 72 amüsanten literarischen Miniatruren ein satirisches Bild des biedermeierlichen Hamburg. Wang Taizhi beschreibt in seinen Gedichten, die in den 80er Jahren des 20. Jh. entstanden sind, die natürlichen und städtischen Landschaften Hamburgs. Illustriert mit Hamburg-Fotos in s/w von Bernt Federau.
Federau: Wang Taizhi. Der chinesische Konsul in Hamburg.
48,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wang Taizhi. Der chinesische Konsul in Hamburg. Gedichte. Übertragen und herausgegeben von Bernd Eberstein. Mit [22] Photographien von Bernt Federau. Hamburg Hans Christians 1994. 30 x 20 cm. 63, [10] S. Original-Broschur mit Faden geheftet in chinesischer Manier. Text in Chinesisch und Deutsch. Der Titel des Buches bezieht sich auf das Buch von Jacob Gallois »Der chinesische Spion in Hamburg« erschienen erstmalig 1835. Es zeichnet in 72 amüsanten literarischen Miniatruren ein satirisches Bild desbiedermeierlichen Hamburg. Wang Taizhi beschreibt in seinen Gedichten, die in den 80er Jahren des 20. Jh. entstanden sind, die natürlichen und städtischen Landschaften Hamburgs.
Vorrätig
