Übersetzt, eingeleitet und erläutert von Albert Wesselski. Mit mehreren Bildbeigaben nach zeitgenössischen Kunstwerken. 2 Bände. Goerg Müller, München und Leipzig 1907. 21,5 x 15 cm. 331 und 237 S. Original-Halbpergamentbände mit Deckelvergoldung, etwas Rückenvergoldung und Kopfgoldschnitt (Rücken und Deckel etwas fleckig, sonst gut erhalten).- Nr. 44 von 965 (Gesamtauflage 1.000) nummerierten Exemplaren. »Der literarische Erfolg des Buches […] war ausserordentlich: bis zum Ende des [15.] Jahrhunderts waren über vierzig italienische Ausgaben nötig, 1537 wurde es in die französische, 1549 in die spanische und 1565 in[s Deutsche] übersetzt.« Baldassare Castiglione (1478-1529) war der Sohn einer Adelsfamilie und erfuhr eine umfassende Erziehung durch die Humanisten Giorgio Merula und Demetrios Chalkondyles (1424–1511) sowie am Hof Ludovico Sforzas in Mailand. Castigliones »Il Libro del Cortegiano«, erstmals 1528 gedruckt und kurz auch Cortegiano genannt, gilt (neben Ludovico Ariostos »Orlando Furioso« und Niccolò Machiavellis »Il Principe«) als eines der bedeutendsten Werke der italienischen Literatur der Renaissance.
Baldesar Castiglione. Der Hofmann des Grafen Castiglione.
68,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig

Artikelnummer: 59953
Kategorie: Literatur
Ähnliche Produkte
Illustrierte Bücher
Herman Melville. Kikeriki oder Das Krähen des edlen Hahnes Beneventano.
65,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Katalog Frühjahr 2023
Fernando Pessoa. Gedichte des Alberto Caeiro aus der »Der Hüter der Herden«
75,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Illustrierte Bücher
Kubin: Edgar Allan Poe. Hans Pfaalls Mondreise und andere Novellen.
120,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Johann Wolfgang Goethe
Goethe: Johannes von Müller – Geschichtsschreiber der Goethezeit.
28,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten